Biogas – Ausstellung in der Deutschen Bundesstiftung Umwelt bietet Platz für max. 40 Unternehmen
Dauerthema: Betriebsoptimierung – für landwirtschaftliche Biogasanlagen
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Entwicklungen, Produkte und
Dienstleistungen norddeutschen Biogasanlagenbetreibern und
Kongressteilnehmern aus dem ganzen Bundesgebiet zu
präsentieren.
Die Biogas-Fachausstellung in der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
ist die Informationsplattform für alle Biogasanlagenbetreiber,
begleitet vom zeitgleich stattfindenden
Biogas-Innovationskongress.
Alle Biogasanlagenbetreiber haben kostenfreien Zutritt zur
Fachausstellung.
Die aktuelle Fokussierung auf das Thema Betriebsoptimierung ist der
zunehmend problematischer werdenden wirtschaftlichen Situation
der Biogasanlagenbetreiber geschuldet, die in starkem Maße
von Ertragsrückgängen und Kostensteigerungen gezeichnet ist.
Deshalb wurde auch die Ausstellungsfläche deutlich erweitert. Die
Firmenpräsentationen sollen sich gezielt mit der wirtschaftlichen
Betriebsoptimierung vorhandener Biogasanlagen auseinandersetzen.
Dementsprechend widmet sich auch der Kongress ausschließlich dem
Thema der Betriebsoptimierung und hat für den 30. Mai 2018 einen
Praxistag vorgesehen, in dem Anlagenbetreiber ihre derzeitige
Situation diskutieren und anderen Anlagenbetreibern bereits
durchgeführte Maßnahmen vorstellen, sowie deren Erfolg und auch
aufgetretene Probleme schonungslos aufdecken und erörtern.
Nutzen Sie die Gelegenheit. Ihr Unternehmen und Ihre Lösungsansätze
auf dieser Zielgruppenveranstaltung in der renommierten Deutschen
Bundesstiftung Umwelt in Osnabrück zu präsentieren.